Haar

Der Schnelle Radweg München-Ebersberg soll in Haar weitgehend parallel zur Bahnstrecke München-Rosenheim verlaufen. Die Linienführung entlang der Bahn entspricht dem Beschluss des Gemeinderats Haar zur Umsetzung des Mobilitätskonzepts der Gemeinde. Dort werden die Strecken als Teilabschnitte 4, 5, 27 (westlich bis zum Bahnhof), bzw. 39, 41 und 42 (östlich des Bahnhofs) bezeichnet.

Details

Der Schnelle Radweg kann westlich des Haarer Bahnhofs überwiegend auf nicht bebauten landwirtschaftlichen Flächen entlang der Bahn geführt werden. Diese Flächen liegen direkt an der Bahn, sodass der landwirtschaftliche Nutzwert eingeschränkt ist. Die Strecke kann vorerst ohne aufwendige Überführungen gebaut werden, für eine ideale Trasse wäre aber eine Brücke über die Schneiderhofstraße in Gronsdorf notwendig.

Östlich des Haarer Bahnhofs führt die Trasse über den Minikreisel und die Parkstraße auf einem bereits bestehenden bequemen Fuß- und Radweg zur Vockestraße (B471), die auf einer neuen Radbrücke gequert werden soll. Diese Brücke kann direkt neben dem Lärmschutzwall entstehen und auf den bestehenden Wirtschaftsweg zwischen Bahn und Wohnbebauung an der Unteren Parkstraße einmünden. Dieser Wirtschaftsweg wird ertüchtigt und mündet am Ortsende von Unterhaar in den bestehenden Fuß- und Radweg in Richtung Grasbrunn und der A99-Brücke.

Aktueller Umsetzungsstand

  • April 2024: Die Deutsche Bahn plant Modernisierungen an der Bahnstrecke aufgrund des Brenner-Nordzulaufs im Jahr 2027. Dadurch verzögert sich die Umsetzung des Schnellen Radwegs. → Mehr lesen
  • 25. Mai 2022: Der Schnelle Radweg wird in den Teilabschnitten Haar, Grasbrunn, Vaterstetten und Kirchseeon in das bayerische Förderprogramm „Radoffensive Klimaland Bayern“ aufgenommen. Der Fördersatz beträgt 80%, zunächst nur für die Planungskosten. Eine Förderung der Baukosten kann nach der Planung beantragt werden. → Mehr lesen
  • 8. April 2021: Die Grünen im Münchner Osten stellen ihr Konzept „Schneller Radweg München–Ebersberg“ vor. → Mehr lesen

Fotos

Heimgartenstraße in Gronsdorf
Möglicher Durchstich vom Rappenweg in der Heimgartenstraße
Die Heimgartenstraße in Gronsdorf
Die Heimgartenstraße in Gronsdorf
Ab Gronsdorf immer an der Bahn lang
Ab Gronsdorf immer an der Bahn lang
Brücke über die Keferloher Straße
Brücke über die Keferloher Straße
Fuß/Radweg zur Vockestraße
Fuß- und Radweg zur Vockestraße
Brücke über die Vockestraße (B471)
Wirtschaftsweg zwischen B471 und Grasbrunn
Wirtschaftsweg zwischen B471 und A99